(0871) 2 76 81 - 30
info@strahlend-lachen.de
T (0871) 276 81 30

Impressum

Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Klaus Schneider
Innere Münchener Str. 17
84036 Landshut

Telefon: (0871) 2 76 81 - 30
Telefax: (0871) 2 76 81 - 31
E-Mail: info@strahlend-lachen.de

Herausgeber und inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG / § 55 Abs. 2 RStV
Dr. med. dent. Klaus Schneider (Anschrift wie oben)

Gesetzliche Berufsbezeichnung
Zahnarzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Ärztekammer
Bayerische Landeszahnärztekammer
Fallstr. 34
81369 München
www.blzk.de

Zuständige Aufsichtsbehörde
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
www.regierung.oberbayern.bayern.de

Berufsrechtliche Regelungen
Berufsrechtliche Regelungen nach §5 TMG

Gestaltung und Konzept
Designbüro Tina Dompert, tinadompert.com, design@tinadompert.com

Bildnachweise
Fotos: Alexey Testov
© Senad #193199265 - AdobeStock

Haftungsausschluss
Dieser Webauftritt wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und überprüft. Der Herausgeber übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Der Herausgeber schließt jegliche Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden grundsätzlich aus, sofern seitens des Herausgebers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Herausgeber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung auf fremde Internetseiten keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten / verknüpften Seiten hat der Herausgeber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
 

Datenschutz

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Klaus Schneider
Innere Münchener Str. 17
84036 Landshut

Telefon: (0871) 2 76 81 - 30
Telefax: (0871) 2 76 81 - 31
E-Mail: info@strahlend-lachen.de


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sofern Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies ausschließlich im Rahmen gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse und beim Vorliegen besonderer Voraussetzungen gemäß Art. 44 ff DSGVO. Insbesondere erfolgt die Verarbeitung beispielsweise auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und/oder Garantien und der offiziellen Anerkennung des angewandten, der EU entsprechenden Datenschutzniveaus.


Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und unser Webhosting-Anbieter als Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Server-Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z. B. um Missbrauchs- oder Betrugsvorgänge aufzuklären) für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht, außer es ist eine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken bis zur endgültigen Klärung erforderlich.


Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. Hierzu gehören in erster Linie sogenannte „Session-Cookies“, die ausschließlich die korrekte Funktionalität der Website ermöglichen sollen und nach Verlassen der Website oder Schließen des Browsers gelöscht werden.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.


SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL/TLS) über HTTPS.


Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Die hierbei eingegebenen Daten dienen der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.


Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Da wir die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich, innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt. Das Opt-Out funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain.

Die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisert.

Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir verwenden für eine optimierte Darstellung unserer Website Inhalte Dritter („Dritt-Anbieter“), wie zum Beispiel Schriftarten, Kartenmaterial und Videos. Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Besucher unserer Website wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse keine Inhalte an Ihren Browser senden können und die IP-Adresse daher für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich ist. Wir sind bemüht, Inhalte nur von denjenigen Anbietern zu verwenden, welche die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte benutzen. Dritt-Anbieter können darüber hinaus Daten für statistische Zwecke speichern. Einige Browser erlauben es, die an Server von Dritt-Anbietern übermittelten Daten einzuschränken oder zu modifizieren, doch ob dies möglich ist, hängt vom Hersteller des von Ihnen verwendeten Browsers ab.


Verwendung von Cloud.Typography / Hoefler & Co.

Wir verwenden innerhalb unserer Website externe Web-Schriftarten (Webfonts) der Firma Hoefler & Co., 611 Broadway, Room 725, New York, NY 10012-2608, USA. Aus technischen Gründen wird bei jedem Website-Besuch eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Hoefler & Co. aufgebaut. Hoefler & Co. erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Datenschutzerklärung von Hoefler & Co.:
https://www.typography.com/home/privacy.php

Cloud.Typography Deklaration:
https://www.typography.com/home/privacy-cloud-declaration.php


Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie der Google-Datenschutzerklärung (siehe unten) entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Dr. med. dent. Klaus Schneider
E-Mail: info@strahlend-lachen.de


Die Datenschutzerklärung wurde am 18.05.2018 erstellt, in Teilen mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG.
Zuletzt aktualisiert am 28.11.2020
© Zahnarztpraxis
Dr. Klaus Schneider
TerminanfrageAngstpatienten

Implantologie Impressum + Datenschutz

Instagram